Die Initiative Gedenkweg Buchenwaldbahn erhält den Gedenkweg von Weimar nach Buchenwald entlang der einstigen Bahnschienen. An einem Abschnitt entsteht seit 2007 ein wachsendes Denkmal aus Gedenksteinen. Diese erinnern an deportierte Kinder und Jugendliche sowie in Buchenwald und den Außenlagern verstorbene Minderjährige.
Am Gedenkweg ist das ganze Jahr viel zu tun: den Weg erhalten, Namen gravieren, Gedenksteine reinigen. Unterstützt uns gern mit einer Spende oder gestaltet selbst einen Gedenkstein!
Im September und Oktober 1944 werden Hunderte über diese Verbindung ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet. Auch im gigantischen Außenlager-Netzwerk von Buchenwald starben hunderte Minderjährige durch Zwangsarbeit für die deutsche Kriegsindustrie.