Zahlreiche Spenden nach Besuch der Bundesfamilienministerin
Wir sagen Danke an alle Spender*innen!

Im Rahmen ihrer Sommerreise 2024 besuchte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B 90/ Grüne) auch den Gedenkweg-Buchenwaldbahn. Die Ministerin informierte sich über unsere Arbeit vor Ort und kam mit Teilnehmenden des diesjährigen ASF-Summercamps ins Gespräch.

Am Gedenkort für die deportierten Kinder und Jugendlichen stellten wir unsere Erinnerungsarbeit vor.
Die Ministerin nutzte die Möglichkeit, einen farbigen Schriftzug auf einem Gedenkstein zu erneuern. 

“Aber Lisa Paus kann keine dauerhaft gesicherten Mittel anbieten.”
So berichtet das ZDF Heute-Journal am Abend des 23. Juli zur besten Sendezeit. Es geht um das Gesetzesvorhaben zur Demokratieförderung, das wahrscheinlich nicht durch den Bundestag kommen wird. 

Zum Bericht des Heute Journals (2:30 min), verfügbar bis 23. Juli 2025.

Mittel meint Finanzmittel - Geld zur Förderung, zum Erhalt und zur Möglichmachung von Projekten der Demokratieförderung, auch durch Erinnerungsarbeit. Der drohende Finanzierungsausfall in 2025 betrifft dutzende solcher Projekte, insbesondere im Osten Deutschlands.

Es betrifft auch die Initiative Gedenkweg-Buchenwaldbahn. 

Umso dankbarer sind wir, dass wir im Nachgang des Besuchs und des medialen Echos zahlreiche Einzelspenden von individuellen Menschen aus ganz Deutschland erhielten. Ihr Engagement und Ihre finanzielle Unterstützung helfen uns außerordentlich dabei, die Arbeit am Gedenkweg fortzusetzen.

Wollt auch Ihr unsere Arbeit unterstützen?

Transport-, Material- und Anfertigungskosten für einen Gedenkstein betragen 150 Euro. Auch die Erhaltung des Gedenkwegs ist mit Kosten verbunden. Mehr Informationen gibt es hier.