Technische Optimierung, Handy- und Tablet-Kompatibilität, Übersichtlichkeit, Schnittstellen-Optimierung…
Als wir uns im Herbst 2022 erstmals mit Dirk von werkraum.media Weimar zusammensetzen, gab es so viele Gründe für eine neue Website.
Viele Gründe waren technischer Natur. Die damalige Website war über 10 Jahre alt. Rudimentär gestaltet.
Gar nicht für die Betrachtung am Handy gedacht.
Aber uns von der Initiative Gedenkweg Buchenwaldbahn bewegten ganz andere Dinge als technische Fragen.

Wir sind nicht fertig
Im Jahr 2022 existierte die Initiative Gedenkweg Buchenwald seit 15 Jahren - mehr dazu findet ihr hier.
15 Jahre lang haben hunderte Engagierte; vor allem Schüler*innen und junge Menschen aus aller Welt, den Gedenkweg erhalten und Gedenksteine graviert.
Gedenksteine, die an deportierte Kinder und Jugendliche, jüdische Jungs und Teenager, Sinti und Roma und jüdische Mädchen, verschleppt aus Ungarn, aus Polen, aus vielen Ländern Europas, erinnern.
Inzwischen liegen fast 400 Steine mit ihren Namen auf dem Waldboden am Gedenkweg. Es ist das größte, stetig wachsende Denkmal in der Region.
Viele Namen fehlen noch. Ihre Gravur wird noch viele Jahre dauern. Die Recherche der Geschichte der Kinder und Jugendlichen dauert an, die Namen-Datenbank wächst langsam.
Die Initiative ist gut vernetzt in Weimar und Thüringen. Auch überregional haben wir Unterstützer*innen und Kooperationen.
Mehrfach und immer wieder finden wir Berichte in der Presse, im Fernsehen oder im Internet.
Kurzum: Es ist so viel passiert. Wir sind seit Jahren hier. Wir erinnern an diese Kinder und Jugendlichen.
Und wir sind nicht fertig.
… und wir brauchten dringend eine digitale und langfristige Präsenz, die genau das vermitteln konnte.

Foto aus dem Content Managment System, mit dem die Website gebaut wird
Kennt ihr das?
Wenn man einmal beginnt, vor Jahren formulierte Dinge zu betrachten - Posts, Texte, Bilder, Verknüpfungen - dann fällt einem viel auf.
Wenn man einmal beginnt, neu zu fragen, welche Informationen am Wichtigsten sind, braucht das Abwägungen. Diskussionen. Gespräche.
Wenn man eine Website neu baut mit Menschen, die Profis und Laien sind, braucht das viel Abstimmung und Erklärungen.
Es braucht Zeit. Und wir sind sehr dankbar, dass wir uns diese Zeit nehmen konnten. Wir haben neu gedacht und betrachtet und überprüft und aktualisiert - und natürlich auch die technischen Fragen bedacht.