Namen
Willy Weiss
- geboren
- 18.01.1930, Nussberg (Orzechowo, Polen)
- Nationalität
- Deutsches Reich
- Haftnummer
- 74623
- Alter
- 14
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 51
Willy Weiss wird 1930 im ostpreußischen Nussberg (heute: Orzechowo, Polen) geboren. Er besucht die Volksschule, bis er und seine Familie in ein Zwangslager für Sinti und Roma am Stadtrand von Königsberg (heute: Kaliningrad) eingewiesen werden. Dort verliert der Junge seinen Vater: dieser wird in ein Konzentrationslager verschleppt. Willy und seine Mutter werden im März 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Nun trennen sich auch die Wege von Mutter und Sohn: Den 14jährige Willy wird in das Konzentrationslager Buchenwald verbracht. Hier soll er schwere Zwangsarbeit leisten. Man bringt den Jungen im „Kleinen Lager“ unter, zusammengedrängt mit Tausenden anderen. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch sein Name auf der Liste. Willy Weiss wird am 25. September 1944 nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Roberta W.