Namen
Willi Schubert
- geboren
- 03.03.1931, Bielefeld
- Nationalität
- Deutsches Reich
- Haftnummer
- 74726
- Alter
- 13
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 51
Köln, Peterstraße: Hier leben der Volksschüler Willi Schubert und seine Familie. Weil sie Sinti sind, werden sie im März 1943 verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau verschleppt. Dort werden zwei von Willis Schwestern ermordet. Auch die Wege der anderen Familienmitglieder trennen sich: Die Mutter und eine weitere Schwester werden in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück deportiert. Willi und seinen älteren Bruder verbringt die SS hingegen nach Buchenwald, wo sie Zwangsarbeit leisten sollen. Mit Tausenden anderen Häftlingen pfercht man sie hier zunächst im „Kleinen Lager“ zusammen. Während der Bruder nach wenigen Tagen in das Außenlager „Dora“ weiter geschickt wird, hat man für den gerade 13 jährigen Willi keine „Verwendung“. Als die SS einen Vernichtungstransport zusammenstellt, findet sich auch sein Name auf der Transportliste. Am 25. September 1944 wird er nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Oliver Kaiser (48, Weimar/ Deutschland)
