Namen
Siegfried Schmeck
- geboren
- 19.01.1929, Rengershausen (Bad Mergentheim)
- Nationalität
- Deutsches Reich
- Haftnummer
- 74234
- Alter
- 15
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 47
Siegfried Schmeck wird 1929 im württembergischen Rengershausen geboren. Schon früh wird er von seinen Eltern getrennt, die in verschiedene Lager deportiert werden. Siegfried wird daraufhin in einem Fürsorgeheim in Mulfingen untergebracht. Er und andere Sinti-Kinder müssen dort als Forschungsobjekte für die rassenbiologische Dissertation von Eva Justin herhalten und bleiben daher längere Zeit vor einer Deportation nach Auschwitz verschont. 1944 aber schickt man auch Siegfried und die 38 anderen Kinder aus Mulfingen nach Auschwitz-Birkenau. Dort bleibt Siegfried einige Monate, bis er in das KZ Buchenwald verbracht wird. Er kommt zunächst mit Tausenden anderen in das gefürchtete „Kleinen Lager“, bis er später in das Hauptlager überstellt wird. Als aber die SS einen Todestransport nach Auschwitz zusammenstellt, steht auch sein Name auf der Liste. Siegfried Schmeck wird am 25. September 1944 nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Veronica Pietraru (Republik Moldau)
Working with the stones was my favorite activity at Buchenwald. But it was emotionaly hard to imagine that the person wohse name I was writing was only a child who maybe dreamed to have a bike or a new T-shirt, or a toy. But he had to pay for the fact that he was different and improper for some people that thought they are almighty.
