Namen

Werner Rosenberg

geboren
24.04.1930, Greven
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74670
Alter
14
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Werner wird 1930 im westphälischen Greven geboren und wächst in Berlin auf. Ende der 1930er Jahre wird die Familie gezwungen, in das Zwangslager für Sinti und Roma Berlin-Marzahn umzuziehen. Den Vater verschleppt man in ein Konzentrationslager; sein weiteres Schicksal ist ungewiss. Im März 1943 wird das Zwangslager aufgelöst. Werner, seine Mutter und seine Geschwister werden nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort muss er sich von seiner Familie trennen, als er im August 1944 in das Konzentrationslager Buchenwald verbracht wird. Der 14 Jährige soll hier schwere Zwangsarbeit leisten. Man bringt den Jungen im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch der Name Werner Rosenberg auf der Liste. Am 25. September wird er nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Aurelia Grün (18, Greifenstein/ Deutschland)

Während der Arbeit habe ich ständig versucht mir vorzustellen, was das wohl für ein Junge war, für den ich diesen Stein bearbeite. Je mehr Gedanken ich mir über ihn und sein Schicksal machte, desto mehr hatte ich das Bedürfnis, ihn einfach in den Arm zu nehmen. Zu wissen, dass man niemals das Leid dieser Kinder ungeschehen machen kann und ihnen nie in die Augen blicken wird, ist und bleibt ein bedrückendes Gefühl.