Namen

Otto Rosenbach

geboren
29.07.1930, Wörth a. Rhein
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74189
Alter
14
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 47

Otto wird 1930 geboren. Er wächst im Elsass auf und besucht dort die Volksschule. Bereits im Zuge des deutschen Überfalls auf Frankreich werden nicht wenige der hier lebenden Sinti und Roma aus der Grenzregion vertrieben. Zwar kann Ottos Familie diesem Schicksal entgehen und zunächst in ihrem Heimatort verbleiben; im März 1943 werden die Rosenbachs jedoch verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau verschleppt. Die Mutter wird dort ermordet. Otto und sein Vater werden schließlich, nach mehr als einem Jahr, nach Buchenwald verbracht. Hier trennen sich ihre Wege. Der Vater wird schon nach wenigen Tagen in die Stollen von „Dora“, einem Außenlager, weiter geschickt. Der Junge bleibt, auf sich allein gestellt, zurück. Er soll eigentlich Zwangsarbeit auf dem Ettersberg leisten. Als die SS jedoch einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch sein Name auf der Liste. Am 25. September 1944 wird Otto nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Becky

Bearbeiter*innen

Yulia O.