Namen

Adolf Rosenbach

geboren
08.05.1931, Elbing (Elbląg, Polen)
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74757
Alter
13
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 47

Berlin, Quäkerstraße. Hier lebt der 1931 geborene Adolf Rosenbach. Kindheit und Jugend des Jungen liegen im Dunkeln. Seiner Familie gelingt es offenbar, einer Einweisung in das größte deutsche Zwangslager für Sinti und Roma, das sich im Stadtteil Marzahn befindet, zu entgehen. Schutz vor Verfolgung bedeutet dies jedoch nicht. Im März 1943 werden die Rosenbachs verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau verschleppt. Die Mutter und mehrere Geschwister werden dort ermordet. Auf sich allein gestellt, wird der Junge im August 1944 nach Buchenwald deportiert. Man bringt ihn zunächst im „Kleinen Lager“ unter, später erfolgt die Überstellung in das Hauptlager. Es scheint, als solle er hier verbleiben. Als die SS einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht jedoch auch der Name Adolf Rosenbach auf der Liste. Er wird am 25. September 1944 nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Tetiana