Namen
Bruno Rose
- geboren
- 22.03.1929, Berlin
- Nationalität
- Deutsches Reich
- Haftnummer
- 74281
- Alter
- 15
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 47
Bruno Rose wächst in Magdeburg auf. Seine Kindheit ist geprägt von Ausgrenzung und Verfolgung: Der Vater wird bereits 1938 nach Buchenwald verschleppt und stirbt später im KZ Mauthausen. Die restlichen Familienmitglieder zwingt man, in einem speziellen Zwangslager für Sinti und Roma am äußersten Stadtrand zu leben. Desolate sanitäre Verhältnisse, materielle Not und polizeiliche Repression bestimmen den Alltag der dort Zusammengedrängten. Kurz vor seinem 14. Geburtstag werden alle Magdeburger Sinti und Roma verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Während die Mutter im Gas ermordet wird, verbringt man Bruno im August 1944 nach Buchenwald. Auf sich allein gestellt, bringt man ihn zunächst im so genannten „Kleinen Lager“ unter. Später wird er in das Hauptlager überstellt und scheint vorläufig gerettet. Als die SS jedoch plötzlich einen Todestransport zusammenstellt, gehört auch Bruno zu den Opfern. 15 jährig wird er am 25. September 1944 nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Peter W.