Namen

Andreas Reinhardt

geboren
16.08.1929, Kochertürn
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74257
Alter
15
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Andreas Reinhardt wird 1929 im württembergischen Kochertürn geboren. Die ersten Jahre seiner Kindheit verbringt er mit seinen Eltern wahrscheinlich im schwäbischen Ellwangen. Schon 1938 werden Andreas und seine Familie verhaftet. Die Eltern verbringt man in Konzentrationslager, während Andreas in das Kinderheim "St. Josefspflege" in Mulfingen gebracht wird. In diesem Kinderheim lebt er 5 Jahre mit anderen Sinti-Kindern zusammen. Die Kinder sind dort Probanden für ein rassenbiologisches Forschungsprojekt: „Lebensschicksale artfremd erzogener Zigeunerkinder und ihrer Nachkommen“. Als die Untersuchung abgeschlossen ist, werden der jetzt 15jährige Andreas und die anderen Kinder nach Auschwitz deportiert. Der Junge wird allerdings nicht, wie viele der anderen Kinder, sofort umgebracht. Andreas kommt mit einem Häftlingstransport in das Konzentrationslager Buchenwald. Man bringt den Jungen im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch der Name Andreas Reinhardt darauf. Am 25. September 1944 wird der nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Chloé

Bearbeiter*innen

Elisa

Bearbeiter*innen

Maarten