Namen

Siegfried Pohl

geboren
05.07.1930, Kaimen (Ostpreußen, Russ. Föd.)
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74119
Alter
14
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Siegfried Pohl wird 1930 im ostpreußische Kaimen (Russland) geboren. Er verbringt seine Kindheit in einer ländlichen Gegend in der Nähe von Ortelsburg (Szczytno). Als im Januar 1942 fast alle Sinti in der Region Ostpreußen verhaftet werden, sind auch Siefried und seine Familie darunter. Sie werden zunächst in ein Lager in Bialystok deportiert, ein Jahr später kommen sie nach Auschwitz-Birkenau. Dort verliert Siegfried beide Eltern. Als er 14 Jahre alt ist, wird er mit einem großen Häftlingstransport in das Konzentrationslager Buchenwald gebracht. Man bringt den Jungen im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch der Name Siegfried Pohl darauf. Am 25. September 1944 wird er nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Miae Jung (22, Daegu/ Südkorea)

When I heard about the sad story, I could not believe that it had happened at such a peaceful place. I wished such thing would never happen in the world again. Also, I thought the project would express our sincere regret and deliver the fact we should not forget. I hope these stones keep the way and guide our history onto the right path.