Namen

Ortwin Lütteke

geboren
29.06.1929, Harsewinkel
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74646
Alter
15
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Ortwin Lütteke wird 1929 in Harsewinkel geboren. Über seine Kindheit ist nichts bekannt, zuletzt wohnt er bei seinem Bruder Joseph in Münster. Dort werden Ortwin und sein Bruder im März 1943 verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ein Jahr später trennen sich die Wege der Brüder; Ortwin wird mit einem Transport in das Konzentrationslager Buchenwald verbracht. Man bringt den Jungen im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch der Name Ortwin Lütteke auf der Liste. Am 25. September 1944 wird er nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Hannes Kempa (18, Großkoschen/ Deutschland)

Als ich den Namen des Roma Ortwin Lütteke in den Stein schlug, hatte ich das Gefühl, ihm seine Identität wiederzugeben. Da vielen Häftlingen lediglich eine Nummer zugeteilt wurde, empfand ich es als gerecht, eben den Namen zu verewigen und damit das Gedenken individueller zu gestalten. Diese intensive Art des Gedenkens und der Auseinandersetzung mit Geschichte bedeutete mir gleichzeitig sehr viel, da ich glaubte etwas davon mitnehmen zu können.