Namen

Rudi Laubinger

geboren
10.01.1930, Hamburg
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74560
Alter
14
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Rudi Laubinger wird 1930 in Hamburg geboren. Mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder Alfred zieht er nach Berlin, wo die Familie in einem Sammellager für Sinti und Roma in Berlin-Marzahn leben muss. Als das Lager 1943 aufgelöst wird, werden die Familien, die in diesem Lager leben, nach Auschwitz deportiert; darunter auch Familie Laubinger. Der Vater stirbt noch im selben Jahr, seine Mutter wird in das Konzentrationslager Ravenbrück gebracht. Gemeinsam mit seinem Bruder Alfred und anderen Häftlingen kommt Rudi ein Jahr später in das Konzentrationslager Buchenwald. Man bringt die Jungen im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, stehen auch die Namen der Brüder Laubinger auf der Liste. Am 25. September 1944 werden sie nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Susan Filipiak (18, Warschau/ Polen)

I am really proud I could contribute to the Memorial Path in Buchenwald by giving it my time, effort and carefulness. It taught me how much it is important to be aware of the Past!