Namen

Alfred Laubinger

geboren
18.06.1928, Helfta (Eisleben)
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74529
Alter
16
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Alfred Laubinger wird 1928 in Helfta (Eisleben) geboren. Die Familie Laubinger zieht nach der Geburt des ersten Sohnes zunächst nach Hamburg, wo Alfreds jüngerer Bruder Rudi zur Welt kommt. Später geht die Familie nach Berlin, wo sie in das Zwangslager für Sinti und Roma Berlin-Marzahn umsiedeln müssen. Die dort lebenden Familien leiden unter den furchtbaren hygienischen Bedingungen und dürfen das Lager nur mit polizeilicher Genehmigung verlassen. Als das Lager im März 1943 aufgelöst wird, werden Alfred und seine Familie nach Auschwitz deportiert. Der Vater stirbt noch im selben Jahr, die Mutter wird in das Konzentrationslager Ravensbrück gebracht. Alfred und sein Bruder Rudi kommen ein Jahr später mit einem Häftlingstransport in das Konzentrationslager Buchenwald. Man bringt die Jungen im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, stehen auch die Namen der Brüder Laubinger auf der Liste. Am 25. September 1944 werden sie nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Michael Hecker