Namen
Anton Horvath
- geboren
- 16.04.1929, Unterwart
- Nationalität
- Österreich
- Haftnummer
- 74515
- Alter
- 14
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 47
Anton Horvath wird 1929 im österreichischen Unterwart geboren. Im Oktober 1940 werden er, seine Eltern sowie seine Schwester im burgenländischen Schachendorf verhaftet. Wahrscheinlich werden sie zunächst in ein Zwangslager für Sinti und Roma in Lackenbach gebracht. Im April 1943 wird die Familie nach Auschwitz deportiert. Vater und Mutter von Anton sterben noch im selben Jahr. Antons Schwester Paula wird in das Konzentrationslager Ravensbrück, er selbst im August 1944 in das KZ Buchenwald verbracht. Man bringt den Jungen im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Später wird er in das Hauptlager überstellt; Rettung bedeutet dies jedoch nicht. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch der Name Anton Horvath auf der Liste. Am 25. September 1944 wird er nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Kim-Theresa P.
Bearbeiter*innen
Max Bierbach (19, Herborn/ Deutschland)
Das darf nicht vergessen werden, deshalb arbeiten wir hier.

Bearbeiter*innen
Vanessa Kühn (17, Fleisbach/ Deutschland)
Beim Arbeiten am Gedenkweg und an den Steinen ist mir vor allem bewusst geworden, dass ich es unfassbar traurig finde, dass in dieser Zeit nicht einmal Kinder verschont worden sind. Man hat diesen unschuldigen Wesen einfach die Möglichkeit genommen erwachsen zu werden und eigene Erfahrungen zu sammeln. Und diese Tatsache muss auf jeden Fall auch nachfolgenden Generationen bewusst gemacht werden und die Geschichte der Einzelnen sollte möglichst lange erhalten bleiben. Aus diesem Grund bin ich auch stolz darauf, dass ich die Chance hatte an diesem Projekt mitzuarbeiten und die Erinnerung so hoffentlich noch länger wach zu halten.

Bearbeiter*innen
Vitaly Vekovshinin (24, Perm/ Russische Föderation)
When I created the inscription of child's name on the stone, I thought what a hard lot he got at the beginning of life. I thought whoever he might become in the future. When you look at these stones you understand the great importance of human life.
