Namen

Josef Grünholz

geboren
15.10.1929, Polzheim
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74719
Alter
14
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Josef wird in der Nähe von Hildesheim geboren und wächst in Berlin auf. Als er 13 Jahre alt ist, werden er und sein Vater verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort müssen sich Vater und Sohn trennen: Josef wird im August 1944 in das Konzentrationslager Buchenwald verbracht. Hier soll er schwere Zwangsarbeit leisten. Man bringt den Jungen im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch der Name Josef Grünholz auf der Liste. Am 25. September 1944, kurz vor seinem 15. Geburtstag, wird der Junge nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Katharina Kuhn (26, Hamburg/ Deutschland)

Ich habe über die Gefühle der Kinder nachgedacht, ob sie wussten wohin sie kamen und wie es sich angefühlt hat in einem engen Wagon zu sitzen. Alleine und ohne ihre Eltern. Bei der Bearbeitung habe ich viel Musik gehört und es gab viele traurige Momente. Es hat mich aber auch stolz gemacht an so einem Projekt teilnehmen zu können.