Namen

Paul Franz-Krause

geboren
02.04.1926, Schweinitz
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74769
Alter
18
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 47

Über das Leben von Paul (Franz-)Krause ist nur wenig bekannt. Er wird 1926 in Schweinitz geboren, einem kleinen Ort im heutigen Sachsen-Anhalt. Kindheit und Jugend des Jungen liegen im Dunkeln. Zuletzt ist er jedoch gezwungen, mit seinem kleinen Bruder in einem Zwangslager für Sinti und Roma in Magdeburg zu leben. Desolate sanitäre Verhältnisse, materielle Not und polizeiliche Repression bestimmen den Alltag der dort Zusammengedrängten. Im März 1943 wird das Lager geräumt, und die Insassen nach Auschwitz-Birkenau verschleppt. Dort stirbt wahrscheinlich der Bruder. Auf sich allein gestellt, wird Paul nach mehr als einem Jahr in Auschwitz schließlich in das KZ Buchenwald überstellt. Hier soll er Zwangsarbeit leisten. Als die SS jedoch einen Todestransport zusammenstellt, steht auch Pauls Name auf der Liste. 18jährig wird er am 25. September 1944 nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Celine Juin (19, Rennes/ Frankreich)

I had a great moment during this time with the other volunteers at Buchenwald place. This memory will remain in my mind and I remember this place full of tragic history but where we did live friendship among the volunteers. We had a lot of fun during this workshop and I enjoyed the artistic part of this work. We felt pride in carving the names of deportees.

Bearbeiter*innen

Miro U.