Namen
Josef Franz
- geboren
- 01.06.1931, Bonn
- Nationalität
- Deutsches Reich
- Haftnummer
- 74715
- Alter
- 13
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 51
Josef Franz wächst bei Bochum auf. Über seine Kindheit und Jugend ist nichts bekannt. Als er zwölf ist, werden er und sein jüngerer Bruder zusammen mit dem Vater verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau verschleppt. Gemeinsam gelingt es ihnen dort zunächst, dem Tod zu entgehen. Anfang August 1944 verbringt man die beiden Jungen und den Vater nach Buchenwald. Hier trennen sich ihre Wege. Der Vater wird vermutlich in das Außenlager „Dora“ geschickt. Die beiden Jungen verleiben zunächst im KZ Buchenwald und werden im „Kleinen Lager“ untergebracht. Als die SS einen Vernichtungstransport zusammenstellt, stehen auch die Namen der Brüder Franz auf der Liste. Am 25. September 1944 werden Josef und sein Bruder Bernhard nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Markus Trummer (32, Mittendorf/ Österreich)
Also, was ich damals dabei gefühlt habe, kann ich nicht so genau beschreiben, die Emotionen kamen dann erst richtig hoch, als wir am Gedenkweg vor den Steinen meditierten und eine lange Rezitation abhielten. Heute, da ich nun selbst Vater einer zweijährigen Tochter bin, stellen sich bei den Gedanken daran natürlich wieder andere Gefühle ein... Das solche Aktionen wie die Anlage dieses Gedenkwegs sehr wichtig sind, steht wohl nicht zur Diskussion und daher bin ich auch froh, an der Erstellung des Gedenkweges wenigstens ein kleines Stück beigetragen zu haben.
