Namen
Horst Fischer
- geboren
- 27.04.1929, Deutsch Krone (Wałcz, Polen)
- Nationalität
- Deutsches Reich
- Haftnummer
- 74579
- Alter
- 15
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 47
Horst wird 1929 im westpreussischen Deutsch-Krone geboren und verbringt einen Teil seiner Kindheit in Berlin. Dort wird die Familie Fischer wahrscheinlich gezwungen, in dem Zwangslager für Sinti und Roma Berlin-Marzahn zu leben. Nach der Auflösung des Lagers im März 1943 werden Horst und seine Eltern nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort verstirbt der Vater kurze Zeit später; das Schicksal der Mutter ist ungewiss. Der 15 Jährige wird im August 1944 in das Konzentrationslager Buchenwald verbracht. Hier soll er schwere Zwangsarbeit leisten. Man bringt den Jungen zuächst im "Kleinen Lager" unter, zusammengepfercht mit Tausenden anderen. Später wird er in das Hauptlager überstellt. Als die SS schließlich einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch der Name Horst Fischer auf der Liste. Am 25. September 1944 wird er nach Auschwitz zurückgeschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Katja Ganske