Namen

Oswald Dewis

geboren
28.06.1928, Zahna
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74178
Alter
16
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 47

Der Volksschüler Oswald Dewis wächst in Braunschweig auf. In der zweiten Hälfte der 30er Jahre werden er und seine Familie dort gezwungen, in einem Zwangslager für Sinti und Roma im Stadtteil Veltenhof zu leben. Im Frühjahr 1943 wird die Familie Dewis verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Mutter und sein älterer Bruder sterben innerhalb weniger Monate. Oswald wird im August 1944 in das Konzentrationslager Buchenwald verbracht. Dort soll er schwere Zwangsarbeit leisten. Zunächst ist er mit Tausenden anderen Häftlingen im so genannten "Kleinen Lager" untergebracht; später überstellt man ihn in das Hauptlager. Rettung bedeutet dies jedoch nicht. Als die SS einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch sein Name auf der Liste. Oswald wird am 25. September 1944 nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Katja Reichmann (18, Hamburg/ Deutschland)

In einem internationalen Workcamp haben wir gemeinsam am Gedenkweg und an den Steinen gearbeitet, uns ausgetauscht und die Gedenkstätte kennen gelernt. Eigentlich kann man das nicht mit gutem Gewissen so sagen, aber ich hatte eine tolle (eine intensive, interessante, besondere und wichtige) Zeit in Buchenwald....