Namen

Miroslaus Daniel

geboren
22.06.1929, Mikulovice
Nationalität
Tschechien
Haftnummer
74417
Alter
15
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Miroslaus Daniel wird 1929 in der tschechischen Gemeinde Mikulovice geboren und wächst dort in einer ländlichen Umgebung auf. Sieben Jahre lang besucht er die Volksschule, bis er und seine Familie verhaftet und in das Zwangslanger für Sinti und Roma in Hodonín gebracht werden. Im Sommer 1943 wird die Familie Daniel weiter nach Auschwitz deportiert. Dort verliert Miroslaus erst seine Mutter, der Vater folgt ihr wenig später in den Tod. Der mittlerweile 15jährige wird im Sommer 1944 in das KZ Buchenwald verbracht. Man bringt ihn mit Tausenden anderen im „Kleinen Lager“ unter. Als die SS einen Todestransport nach Auschwitz zusammenstellt, steht auch sein Name auf der Liste. Miroslaus Daniel wird am 25. September 1944 nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Katerina Cerna (23, Pardubice/ Tschechische Republik)

I am glad I could take part in this project, not only because some of my ancestors died in concentration camps. I think it is essential that places like Buchenwald and the others are kept as a constant reminder and an alert to mankind. It is really important for people to know what was going on during the World War II and how it had come to that in order to prevent such situation from repeating as well as pay homage to the victims.