Namen
August Christ
- geboren
- 02.01.1928, Fulda
- Nationalität
- Deutsches Reich
- Haftnummer
- 74200
- Alter
- 16
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 47
August Christ wird 1928 im hessischen Fulda geboren. Die Familie muss vermutlich in ein regionales Zwangslager für Sinti und Roma am Ortsrand umziehen, bis sie 1943 mit vielen anderen Sinti und Roma aus Hessen nach Auschwitz deportiert wird. Dort sterben Mutter und Vater. Nicht lange nach dem Verlust der Eltern bringt man den Jungen im August 1944 als Zwangsarbeiter nach Buchenwald. Dort pfercht man ihn zunächst mit Tausenden anderen im Zeltlager des gefürchteten „Kleinen Lagers“ ein, bis er später in das Hauptlager überstellt wird. Als aber die SS einen Vernichtungstransport mit 200 Kindern und Jugendlichen nach Auschwitz zusammenstellt, steht auch der Name August Christ auf der Liste. Er wird am 25. September 1944 nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Chen C.
Bearbeiter*innen
Renata Bräuer (18, Grumbach/ Deutschland)
Ich machte mir so meine Gedanken darüber wieso man so heißt, August Christ. Es war für mich irgendwie unvorstellbar, dass man solche Namen vergibt. Wiederum machte ich mir Gedanken ob er selbst Christ gewesen ist, durch diesen Vergleich ließ mich der Gedanke nicht mehr los. Auch Wochen danach recherchierte ich über diesen Namen, um etwas herauszufinden. Jedoch ohne größeren Erfolg. Im Nachhinein bin ich aber auch ein wenig froh, dass ich diesen Stein bearbeiten konnte. Für mich bedeutet es sehr viel, dass wir als Jugendliche bei so einem wahnsinnigen Projekt mitarbeiten durften und sich das mehrere Menschen anschauen. Jedoch bin ich auch der Meinung das so etwas auf keinen Fall wieder passieren darf!
