Namen
Eduard Burjanski
- geboren
- 02.07.1930, Lyck (Ełk, Polen)
- Nationalität
- Tschechien
- Haftnummer
- 74318
- Alter
- 14
- Unterbringung
- Zeltlager, Block 58, Block 47
Eduard Burjansky wird 1929 im ostpreußischen Lyck (heute Polen) geboren. Später lässt sich die Familie im heutigen Tschechien nieder. Nach der Besetzung durch die deutschen Truppen ändert sich das Leben für Eduard drastisch: sein Vater und seine Mutter versterben. Als er Zwölf ist, wird er verhaftet und in ein Zwangslager für Sinti und Roma in Hodonín eingewiesen. Von dort aus wird er im Sommer 1943 nach Auschwitz-Birkenau und ein knappes Jahr später nach Buchenwald deportiert. Hier angekommen, pfercht man ihn zunächst mit Tausenden anderen im „Kleinen Lager“ ein, bis er später in das Hauptlager überstellt wird. Als aber die SS einen Vernichtungstransport nach Auschwitz zusammenstellt, steht auch der Name Eduard Burjanski auf der Liste. Er wird am 25. September 1944 nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Lena