Namen
Otto Bamberger
- geboren
- 09.05.1933, Wiesental a. d. Neiße (Lučany nad Nisou, Tschechien)
- Nationalität
- Deutsches Reich
- Haftnummer
- 41920
- Alter
- 11
- Unterbringung
- Block 57
Die Familie des 1933 geborenen Otto gehört zur deutschen Minderheit in der Tschechoslowakei. Die Bambergers leben zuletzt in Reichenberg (tschechisch Liberec), wo sie im März 1943 verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau verschleppt werden. Fast alle Angehörigen des Jungen werden dort um ihr Leben gebracht. Otto und seinen älteren Bruder Walter überstellt die SS nach mehr als einem Jahr nach Buchenwald. Hier sollen sie Zwangsarbeit leisten. Nach einem Aufenthalt im „Kleinen Lager“ werden die beiden Jungen schließlich im Hauptlager untergebracht. Sein älterer Bruder kümmert sich aufopferungsvoll um den gerade elfjährigen Otto. Rettung bedeutet dies nicht. Als die SS einen Vernichtungstransport zusammenstellt, steht auch Ottos Name auf der Liste. Am 25. September 1944 werden er und sein älterer Bruder nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Ramin Aliyev (30 Jahre, Terter, Azerbaijan)
Before coming to Germany I had feelings to meet a place where I had never been and would get deep impressions in my heart. It did occur... in the way of the being at a place where mom-kids transported to be killed... It is my pride to participate at such a big event of Buchenwald Memorial and to do my inputs. Thanks to Holger Obbarius I was full informed about Buchenwald and thanks to Anke Kronshage we got best team spirit to be involved, to be part of this history...Heute bin ich ein Buchenwalder
