Namen

Ewald Anton

geboren
22.03.1930, Zanow (Sianów, Polen)
Nationalität
Deutsches Reich
Haftnummer
74864
Alter
14
Unterbringung
Zeltlager, Block 58, Block 51

Ewald Anton wird 1930 im pommerschen Zanow (heute Sianów, Polen) geboren. Über seine Familie und Kindheit ist nichts bekannt. Gerade 13jährig, wird er verhaftet und ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau verschleppt. Im Jahr darauf verbringt man ihn in das KZ Buchenwald. Ewald wird dort mit Tausenden anderen im sogenannten Kleinen Lager zusammengepfercht. Als jedoch die SS einen Todestransport zusammenstellt, steht auch der 14jährige Ewald auf der Liste. Er wird am 25. September 1944 nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.


Bearbeiter*innen

Bearbeiter*innen

Olga Rybakova (20 Jahre, Moskau/ Russische Föderation)

"Der Kontrast zwischen der blühenden Natur, strahlender Sonne und der schmerzvollen Geschichte dieses Ortes... Beim Bearbeiten des Steines verließen mich nicht die widersprüchlichen Gefühle. Ich fragte mich, wer dieser Junge war, dessen Name ich meißle, was brodelte in ihm, als er aus seiner Kindheit, aus seinem Leben mit Gewalt herausgerissen wurde. Das ist am schwierigsten zu verstehen und unmöglich, sich damit zu versöhnen, dass ein Krieg Kinder fortnimmt. Ich glaube, dass der Name von Ewald Anton, wie die Namen anderer Kinder des Krieges, nie vergessen werden sollen."