Namen
Maximilian Adler
- geboren
- 16.03.1930, Eichfelde (Kęsowo)
- Nationalität
- Polen
- Haftnummer
- 41953
- Alter
- 14
- Unterbringung
- Block 47
Maximilian Adler wird 1930 in Eichfelde in der Provinz Danzig-Westpreußen (heute: Kęsowo, Polen) geboren. Er wächst in einer ländlichen Region auf und besucht die Volksschule. Kurz nach seinem 13. Geburtstag werden er und seine Familie verhaftet. Sie werden nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Im April 1944 selektiert die SS den Jungen als Zwangsarbeiter und verbringt ihn ins Konzentrationslager Buchenwald. Auf sich allein gestellt, wird er hier zunächst im „Kleinen Lager“ mit Tausenden anderen in Zelten zusammengepfercht. Später wird er ins Hauptlager überstellt. Als die SS aber einen Todestransport zusammenstellt, gehört auch der mittlerweile 14jährige Maximilian zu den Opfern. Er wird am 25.09.1944 nach Auschwitz zurück geschickt und kurz darauf im Gas ermordet.
Bearbeiter*innen
Bearbeiter*innen
Katharina Rimpler (26, Berlin/ Deutschland)
Ich stehe im Wald und fühle mich in diesen Tagen außergewöhnlich lebendig. Ich genieße die frische Luft, spüre die Sonne, höre Vogelgezwitscher und vor allem – die regelmäßigen Schläge des Meißelns. Eine ungewohnte Arbeit, die mir viel Konzentration abverlangt und gleichzeitig meditativ ist. Eine innere Ruhe breitet sich in mir aus. Mit Erstaunen lerne ich: In-Stein-gemeißelt-sein heißt nicht zwangsläufig, dass keine Veränderung mehr vorgenommen werden kann. Korrekturen sind noch möglich. Für die Lebenswege der meisten Menschen, deren Namen wir hier meißeln, hat es kein Entrinnen von der vorgezeichneten Bahn gegeben. Und doch: Vielleicht sind ein oder zwei unter ihnen, deren Geschichten nicht dort aufgehört haben, wo wir vermuten.
